
Keto-Diäten und Leistung: Verbündeter oder Feind des Sports?
Aktie
Was ist die Keto-Diät?
Die ketogene (Keto-)Diät basiert auf der extremen Reduzierung von Kohlenhydraten (<10 % der täglichen Kalorien) und der Erhöhung gesunder Fette, um einen Stoffwechselzustand namens Ketose herbeizuführen.
🔹 Makronährstoffverteilung bei einer Standard-Ketodiät:
✅ 70–80 % gesunde Fette (Avocado, Nüsse, Olivenöl).
✅ 15–25 % Protein (Fleisch, Eier, Fisch).
✅ 5–10 % Kohlenhydrate (stärkearmes Gemüse).
💪 Vorteile der Keto-Diät im Sport
✅ Höhere Nutzung von Fett als Energie: Ideal für Ausdauersportarten.
✅ Entzündungshemmung: Fördert die Muskelregeneration.
✅ Stabilität des Energieniveaus: Vermeidet Glukosespitzen und -abfälle.
✅ Verbessert die Insulinempfindlichkeit: Nützlich für die Neuzusammensetzung des Körpers.
📊 Tabelle: Vorteile der Keto-Diät je nach Sportart.
Sport | Auswirkungen der Keto-Diät | Empfohlen? |
---|---|---|
Laufen, Radfahren | ✅ Höhere Widerstandsfähigkeit über lange Zeiträume | Ja |
CrossFit, HIIT | ⚠️ Kann die anfängliche Explosivität reduzieren | Kommt darauf an |
Gewichtheben, Bodybuilding | ❌ Weniger Glykogen für maximale Kraft | NEIN |
⚠️ Risiken der Keto-Diät für Sportler
❌ Muskelglykogenmangel: Kann die Leistung bei hochintensiven Übungen beeinträchtigen.
❌ Verlust von Muskelmasse bei unzureichender Proteinzufuhr.
❌ Anfängliche Müdigkeit (Keto-Grippe): Der Körper braucht Zeit, um sich an die Nutzung von Fetten als Energiequelle zu gewöhnen.
❌ Elektrolytmangel: Eine Ergänzung mit Natrium, Magnesium und Kalium ist wichtig.
🍽️ Strategien zur Leistungsoptimierung bei einer Keto-Diät
1️⃣ Carb Cycling: Strategische Aufnahme von Kohlenhydraten an intensiven Trainingstagen.
2️⃣ Adaptives Training: Beginnen Sie mit Einheiten geringer Intensität, bis Ihr Körper Fett effizient verwertet.
3️⃣ Elektrolyte und Wasser: Vermeiden Sie Krämpfe und Müdigkeit aufgrund von Dehydrierung.
4️⃣ Erhöhen Sie die Proteinzufuhr: Zum Erhalt der Muskelmasse.
📊 Tabelle: Beste Keto-Strategie basierend auf dem Trainingstyp.
Ausbildung | Keto-Diät-Strategie |
---|---|
Moderates Cardio | Anpassung an die Fettverbrennung |
HIIT | Strategisches Kohlenhydratladen |
Gewichte und Bodybuilding | Erhöhter Protein- und MCT-Gehalt |
🔍 Quellen und Referenzen:
📌 Volek, JS, & Phinney, SD (2012). Die Kunst und Wissenschaft der kohlenhydratarmen Leistung.
📌 Paoli, A., et al. (2015). Ketogene Diät und Trainingsleistung.
📌 Harvard Medical School.