
Kreatin: Vorteile, Dosierung und Nebenwirkungen
Aktie
Was ist Kreatin und wofür wird es verwendet?
Kreatin ist eines der am besten erforschten und wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel für die sportliche Leistung. Es ist der Schlüssel zu:
✅ Steigerung der Muskelkraft und -leistung
✅ Verbessern Sie die Ausdauer bei intensiven Trainingseinheiten
✅ Fördert die Muskelregeneration und das Muskelwachstum
✅ Optimieren Sie die Zellhydratation und ATP-Synthese
1️⃣ Wie wirkt Kreatin im Körper?
Kreatin wird in Form von Phosphokreatin in den Muskeln gespeichert und zur Produktion von ATP , der Hauptenergiequelle der Muskeln, verwendet.
💡 Vorteile für den Energiestoffwechsel:
✔️ Erhöht die ATP-Produktion und verbessert die Ausdauer bei explosiven Übungen.
✔️ Beschleunigt die Muskelregeneration zwischen den Sätzen.
✔️ Fördert die Zellhydratation und erhöht die Muskelmasse.
2️⃣ Kreatinarten: Welche soll ich wählen?
🔹 Kreatin-Monohydrat (das am besten erforschte und wirksamste)
🔹 Kreatin HCL (Bessere Aufnahme, weniger Wassereinlagerung)
🔹 Kreatinethylester (höhere chemische Stabilität)
🔹 Kreatinnitrat (verbessert die Löslichkeit)
💡 Tipp: Mikronisiertes Kreatin-Monohydrat ist hinsichtlich Wirksamkeit und Preis die beste Option.
3️⃣ Wie nimmt man Kreatin richtig ein?
📌 Lademethode (optional):
✔️ 20 g/Tag (aufgeteilt auf 4 Dosen) für 5–7 Tage.
✔️ Dann Erhaltungsdosis von 3–5 g/Tag .
📌 Leerlaufmethode:
✔️ Nehmen Sie regelmäßig 3–5 g/Tag ein.
📌 Beste Einnahmezeit:
🔹 Nach dem Training mit Kohlenhydraten zur Verbesserung der Aufnahme.
🔹 Morgens oder vor dem Training, wenn Sie stabile Werte aufrechterhalten möchten.
4️⃣ Nebenwirkungen von Kreatin: Ist es sicher?
❌ Mythos: Kreatin schädigt die Nieren.
✅ Fakt: Es gibt keine Hinweise auf Nierenschäden bei gesunden Menschen.
❌ Mythos: Es hält Flüssigkeiten zurück und verursacht „Blähungen“.
✅ Fakt: Erhöht die intrazelluläre Hydratation und verbessert das Muskelbild.
❌ Mythos: Es ist nur für Bodybuilder gut.
✅ Fakt: Jeder, der Kraft- oder Ausdauertraining macht, profitiert davon.